Nach 4 Monaten im Winterquartier in El Portùs wird es Zeit, unsere Zelte abzubrechen und neue Ziele anzusteuern. Das Tangofestival vom 17. bis 22. März in Granada wollen wir besuchen. In La Zubia haben wir uns deshalb bereits einen Stellplatz für 9 Tage reserviert und die Anzahlung geleistet. Zu der Zeit toben die Coronaviren bereits … Camping in El Portús & Corona, Chronologie der Ereignisse weiterlesen
Finnland zwischen Wasser und Wald
Haparanda, Stadt der Träumer
Unser Weg führt uns weiter nach Haparanda. Aber der Wohnwagen steht im nächstgelegenen Campingplatz in Kukkolaforsen am Romanjeki. Eine alte Fischerstadt, in der man nach alter Tradition mit einem langstieligen Kescher fischt. Jetzt ist Saison, die Fische ziehen zum Laichen in die Quellgebiete des Flusses. Im nahegelegenen Museumsdorf wird gezeigt, wie die Wasserkraft zum Antrieb … Haparanda, Stadt der Träumer weiterlesen
En las Urgencias, in der Notaufnahme
Bei einem Sturz hat sich Elke (* Name geändert) an der Hand verletzt. Der Fingernagel des kleinen Fingers wurde mit seinem Bett herausgerissen. Diese Verletzung verursacht starke Schmerzen und blutet stark, sie muss von einem Arzt versorgt werden. Die Wunde wird mit einem großen sterilen Mulltupfer abgedeckt. Von der Rezeption des Campingplatzes wird uns die … En las Urgencias, in der Notaufnahme weiterlesen
Besuch des arktischen Museums in Rovaniemi
Auf Empfehlung unserer Bekannten Jutta Z. aus Kirchheim fahren wir nach Rovaniemi zum Arktikum. Als sie von unserer geplanten Reise in den Norden Europas erfuhr, hat sie uns von diesem Museum vorgeschwärmt. Am Zusammenfluss von Kemijoki und Ounasjoki liegt das Gebäude mit einer langen, gewölbten Glaskuppel, das von einer dänischen Architektengruppe entworfen wurde. In den … Besuch des arktischen Museums in Rovaniemi weiterlesen
Mit dem Auto zum Nordkap
71°10’21“ Der Reiz der bizarren Landschaft führt uns durch Nordfinnland vorbei am Inarisee bis nach Norwegen ans Nordkap. In Lakselv sehen wir Geländewagen, die Angelruten außen am Fahrzeug befestigt haben, und Verkehrsschilder warnen vor berittenen Elchen. Im Nordkapptunelen begegnet uns eine Gruppe von Fahrradfahrern mit schwerem Gepäck. DerTunnel ist ca. 7 km lang und an … Mit dem Auto zum Nordkap weiterlesen
Königin Isabela und die Curry-Wurst oder die Entdeckung Amerikas
– Neue Erkenntnisse oder eine Geschichtsklitterung? – Ausgangs des 15. Jahrhunderts herrschten in Spanien die sogenannten Katholischen Könige Isabela und Ferdinand, sie hatten die Mauren aus Spanien vertrieben. Das Lieblingsgericht der Königin Isabela, der Katholischen, war die Curry-Wurst. Allerdings wurde sie immer wieder enttäuscht. Das Curry, eine Gewürzmischung aus Indien, war oft viel zu fad. … Königin Isabela und die Curry-Wurst oder die Entdeckung Amerikas weiterlesen
Über den Polarkreis nach Kemijärvi
Weiter Richtung Norden. Auf unserem Weg nach Kemijärvi überqueren wir den Polarkreis. Innerhalb dieser geographischen Grenze geht am 21. Juni die Sonne nicht unter. An der Nordspitze Europas scheint die Sonne mehr als 2 Monate lang, ohne unterzugehen. Die Mitternachtssonne und die Veränderung der Vegetation haben unser Interesse geweckt. Wälder mit verkrüppelten Nadelbäumen und eher … Über den Polarkreis nach Kemijärvi weiterlesen
Keine blaue Flagge für …
Die blaue Flagge wird in über 40 Ländern vergeben und ist eine Auszeichnung für die Qualität des Wassers und des Strandes. Wichtige Standards müssen eingehalten sein. Auch in Spanien ziert dieses Markenzeichen mehrere Strandabschnitte. In der Nähe von Cartagena so z.B. am Meer zwischen Azohia und Isla Plana. Vergeblich sucht man die blaue Fahne am … Keine blaue Flagge für … weiterlesen
Zum Angeln nach Taivalkoski
Nach den letzten Besichtigungstouren ist wiedermal Ausspannen angesagt. Aber wohlgemerkt nicht Faulenzen. Auf gehts nach Taivalkoski. Die Gemeinde Taivalkoski liegt nahe der Russischen Grenze und hat im Wappen rote Tannenbäume und eine Baumsäge. Sie ist so gross wie das Saarland, hat rund 4000 Einwohner und eine Wasserfläche von rund 210 km². Der Campingplatz liegt mitten … Zum Angeln nach Taivalkoski weiterlesen