Trollstigen

Der Trollstigen mit seinen atemberaubenden Serpentinen ist von Mandalen aus ohne Wohnwagen schnell zu erreichen. 18 km lang führt eine, teilweise nur einspurige, Strasse den Berg hinauf. Die Kehren sind eng, mit Gegenverkehr ist zu rechnen und natürlich sind auch Reisebusse unterwegs. Der herrliche Blick ins Tal und hoch zur Gipfelkette belohnt uns für die … Trollstigen weiterlesen

Man spricht deutsch !

13. – 16.8.2017 Weiter geht es zum Romsdal-Fjord, vorbei an eindrucksvollen Wasserfällen und Felsformationen. Der Mana-Campingplatz ist leicht zu finden, kurz hinter dem kleinen Ort Mandalen. Wir sind überrascht, als uns unser Nachbar auf deutsch anspricht. Aber nicht nur der Nachbar, sondern fast alle Gäste sprechen deutsch. Der Romsdal-Fjord ist ein Anglerparadies und man trifft … Man spricht deutsch ! weiterlesen

Auf nach Norwegen

Von Kallsedet fahren wir auf einer unbefestigten Straße, ca. 40 km, über einen unbewachten Grenzübergang nach Norwegen. An der Grenze ändert sich der Straßenbelag, ab hier gibt es wieder eine asphaltierte Straße mit Mittelstreifen. Der norwegische Zoll kümmert sich um diesen Grenzübergang nur hin und wieder. Unser Ziel an diesem Tag ist Trondheim. Auf einem … Auf nach Norwegen weiterlesen

Im Fjäll

Unsere letzte Station in Schweden ist der Campingplatz bei Kallsedet. Er wirbt damit, die letzte Tankstelle vor der norwegischen Grenze zu sein. Die Tankstelle ist jedoch nur ein großes Faß Diesel mit einem Zapfhahn vor dem Haus. Ein kleiner Laden und ein Vandrahem runden den Ort ab. Umringt von Seen weitab von der Zivilisation. Beim … Im Fjäll weiterlesen

Boviksbadet an der „nordischen Riviera“

Der Campingplatz in Boviksbadet, direkt an der Ostsee, lockt uns.  Wollen wir doch endlich wieder einmal im Meer baden. Wir ergattern einen Stellplatz in unverbaubarer Halbhöhenlage mit Blick auf die See. Obwohl die Ostsee sehr flach ist geniessen wir das Baden im 18° C warmen Wasser. Unser Nachbar, ein Dauercamper, ist sehr interessiert an uns. … Boviksbadet an der „nordischen Riviera“ weiterlesen

Haparanda, Stadt der Träumer

Unser Weg führt uns weiter nach Haparanda. Aber der Wohnwagen steht im nächstgelegenen Campingplatz in Kukkolaforsen am Romanjeki. Eine alte Fischerstadt, in der man nach alter Tradition mit einem langstieligen Kescher fischt. Jetzt ist Saison, die Fische ziehen zum Laichen in die Quellgebiete des Flusses. Im nahegelegenen Museumsdorf wird gezeigt, wie die Wasserkraft zum Antrieb … Haparanda, Stadt der Träumer weiterlesen

Besuch des arktischen Museums in Rovaniemi

Auf Empfehlung unserer Bekannten Jutta Z. aus Kirchheim fahren wir nach Rovaniemi zum Arktikum. Als sie von unserer geplanten Reise in den Norden Europas erfuhr, hat sie uns von diesem Museum vorgeschwärmt. Am Zusammenfluss von Kemijoki und Ounasjoki liegt das Gebäude mit einer langen, gewölbten Glaskuppel, das von einer dänischen Architektengruppe entworfen wurde. In den … Besuch des arktischen Museums in Rovaniemi weiterlesen

Mit dem Auto zum Nordkap

71°10’21“ Der Reiz der bizarren Landschaft führt uns durch Nordfinnland vorbei am Inarisee bis nach Norwegen ans Nordkap. In Lakselv sehen wir Geländewagen, die Angelruten außen am Fahrzeug befestigt haben, und Verkehrsschilder warnen vor  berittenen Elchen. Im Nordkapptunelen begegnet uns eine Gruppe von Fahrradfahrern mit schwerem Gepäck. DerTunnel ist ca. 7 km lang und an … Mit dem Auto zum Nordkap weiterlesen

Über den Polarkreis nach Kemijärvi

Weiter Richtung Norden. Auf unserem Weg nach Kemijärvi überqueren wir den Polarkreis. Innerhalb dieser geographischen Grenze geht am 21. Juni die Sonne nicht unter. An der Nordspitze Europas scheint die Sonne mehr als 2 Monate lang, ohne unterzugehen. Die Mitternachtssonne und die Veränderung der Vegetation haben unser Interesse geweckt. Wälder mit verkrüppelten Nadelbäumen und eher … Über den Polarkreis nach Kemijärvi weiterlesen

Zum Angeln nach Taivalkoski

Nach den letzten Besichtigungstouren ist wiedermal Ausspannen angesagt. Aber wohlgemerkt nicht Faulenzen. Auf gehts nach Taivalkoski. Die Gemeinde Taivalkoski liegt nahe der Russischen Grenze und hat im Wappen rote Tannenbäume und eine Baumsäge. Sie ist so gross wie das Saarland, hat rund 4000 Einwohner und eine Wasserfläche von rund 210 km². Der Campingplatz liegt mitten … Zum Angeln nach Taivalkoski weiterlesen