Litauische Speisekarten

Im nächsten Ort, nicht weit von unserem Stellplatz, soll es eine Gaststätte geben. Also los geht es. Hunger haben wir auch schon. Das Lokal ist eine kleine Dorfkneipe und macht einen angenehmen Eindruck. Zwei Bier sind schnell bestellt. Frisch gezapft und kühl schmeckt es hervoragend. Ja, wir haben doch auch Hunger. Also, bitte die Speisekarte. … Litauische Speisekarten weiterlesen

Durch die rush-hour in Klaipeda zum ersten Campingplatz in Litauen

Ja, kaum ist der Schreck mit dem Rückwärtsfahren überwunden, kommt schon die nächste Herausforderung, in der rush-hour durch Klaipeda. Mit langen Staus vor Verkehrsampeln und Kreuzungen und …. dreispurigen Kreisverkehren. Jenachdem mit welcher Ausfahrt man den Kreisel verlassen will, muss man sich rechtzeitig einordnen. Natürlich haben alle Spuren im Kreisverkehr Vorfahrt. Zu weit rechts eingeordnet … Durch die rush-hour in Klaipeda zum ersten Campingplatz in Litauen weiterlesen

Auf der Fähre von Kiel nach Klaipeda

Am nächsten Tag ist die Fähre nach Klaipeda leicht erreicht. Eine schöne Außenkabine direkt unter der Brücke ist für uns reserviert und wir freuen uns auf das Essen. Die lange Überfahrt (20 Std.) wollen wir dazu nutzen an unserem „Blog“ zu arbeiten. WLAN ist versprochen. Aber leider ist die Kapazität so gering, daß für uns … Auf der Fähre von Kiel nach Klaipeda weiterlesen

In Thüringer Wirtshäusern

Im Nebenort zu unserem Campingplatz bei Weimar wurde uns vom Campingplatzverwalter eine Gaststätte empfohlen, auf deren Speisekarte gute thüringische Hausmannskost steht. Die Wirtschaft ist gut besetzt, gerade noch können wir einen Tisch mit zwei Plätze ergattern. Die Einheimischen, die nach uns in die Gaststätte kamen, klopften zur Begrüßung auf jeden Tisch, egal ob Bekannte oder … In Thüringer Wirtshäusern weiterlesen

KLB, Jedem das Seine Faschistischer Terror und Gewalt

Das Konzentationslager Buchenwald wurde 1937 in unmittelbarer Nähe zur Stadt Weimar errichtet. In das KZ auf dem Ettersberg deportierte die SS Männer, Jugendliche und Kinder, die keinen Platz in der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft haben sollten: politische Gegner des Naziregimes, sogenannte Asoziale und Kriminelle, Homosexuelle, Zeugen Jehovas, Juden, Sinti und Roma. Mit Beginn des 2. Weltkrieges wurden … KLB, Jedem das Seine Faschistischer Terror und Gewalt weiterlesen

Weimar

Das erste Ziel unserer Reise ist bald erreicht. Ich möchte die Stadt Weimar sehen. Mein Vater ist hier geboren, was bei der Bestellung des Aufgebots zu unserer Hochzeit Mitte der 1970iger Jahre für einige Schwierigkeiten gesorgt hat. Unser Zeltplatz liegt bei einem Dorf am ehemaligen Schwimmbad nur wenige Kilometer von Weimar entfernt. Der Gang durch … Weimar weiterlesen

Vogelfrei unterwegs

Das ist das Reisetagebuch von Anita und Wolfgang. Wir reisen im Jahr 2017 mit unserem Wohnwagen nach Spanien. Aber unser Weg führt uns über …….. das Baltikum nach Finnland weiter über Schweden, Norwegen und Dänemark Über jede Station werden wir berichten. In den verschiedenen Kategorien wollen wir unsere interessantesten Erfahrungen und Erkenntnisse weitergeben.